
Richard Deacon
Building from the Inside
1991
Stahl, 620 x 750 x 400 cm
Krefeld, Süd, Voltaplatz (Dießem)
Lat, Long = 51.32642, 6.576113
Foto: jvf, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wikipedia: Richard Deacon
* 15. August 1949 in Bangor (Wales)
Richard Deacons Großplastik hilft dem, zur Verkehrswüste verkommenen Voltaplatz durch eine künstlerische Schwerpunktsetzung auf. Sechs nierenförmige Metallelemente aus Edelstahl formen eine begehbare Höhle. Das Material und die Verschraubung der Elemente wecken Assoziationen an Industrieüberreste oder frühmoderne Architektur. Die organisch anmutende Form hat der Plastik den volkstümlichen Titel „Krefelder Ohr“ verschafft.
Standort auf Karte anzeigen
Datenschutzhinweis
Wenn Sie sich den Standort der Skulptur auf einer Karte anzeigen lassen wollen, können Sie durch Klick auf den Link unten die entsprechende OpenStreetMap-Karte einblenden. Ihr Browser baut dann eine Verbindung zum Server der OpenStreetMap Foundation auf, wobei Daten ihres Browser (u.a. ihre IP-Adresse) an den Server übertragen werden. Über den Umgang mit diesen Daten informieren die Datenschutzhinweise der OpenStreetMap Foundation.
➤ Karte laden